Solární instalace v Německu

Die Photovoltaik macht fast den gesamten Solarstrom in Deutschland aus, der 2019 8,2 Prozent der Bruttostromerzeugung des Landes ausmachte. Unabhängig von der Methode ist Solarstrom in Deutschland eine wachsende Branche. Tatsächlich hat die Solarenergie in Deutschland herkömmliche Quellen bereits bei weitem übertroffen und ist auf dem besten Weg, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Es ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Eine davon ist der Fachkräftemangel. Die deutsche Solarenergiebranche hat sich nach einer schwierigen Phase um 2015 erholt, und Branchenexperten sagen voraus, dass der Markt bis 2020 den höchsten Stand seit zehn Jahren erreichen wird. Trotz der Schwierigkeiten ist die Branche für weiteres Wachstum positioniert, mit CO2-Preisen in Gebäuden und der Aufstieg von Hausbatterien, die die Nachfrage nach Solarenergie antreiben.

In Deutschland gibt es mehr als 6.700 Solarunternehmen, die meisten davon in Städten wie Berlin und München. Auf diese drei Städte entfallen 8,2 % der deutschen Solarindustrie. Es ist wichtig, ein Unternehmen mit einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen für die Solarinstallation zu finden. In Deutschland finden Sie Unternehmen, die hochwertige Solarmodule anbieten.

Mit so vielen erneuerbaren Energieoptionen ist Deutschlands Solarindustrie bereit, noch schneller zu wachsen. Die Regierung hat neue Richtlinien zur Förderung der Nutzung von Solarenergie eingeführt und prognostiziert eine weitere Kapazität von 5,3 GW im nächsten Jahrzehnt. Deutschland drängt auch auf eine größere Energieunabhängigkeit, insbesondere nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine. Das Ziel des Landes ist es, bis 2030 zu 80 Prozent und bis 2035 zu 100 Prozent erneuerbar zu sein. Die Menge an jährlich installierter Solarenergie muss sich bis zu diesem Jahrzehnt vervierfachen, um die Ziele der Regierung zu erreichen.