Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, in der Solarenergie zu arbeiten, können Sie in Deutschland leicht einen Job finden. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, mit Solarenergie Geld zu verdienen. Es gibt mehrere Teilsektoren der Solarproduktion, darunter Management, IT, Marketing und Vertrieb. Solarjobs gibt es in vielen Bereichen, von der Montagehilfskraft bis zum Management. Einige Jobs erfordern Erfahrung in der Solartechnik, andere eignen sich für Berufseinsteiger.
Photovoltaik- und Speichertechnologien werden voraussichtlich weiterhin rasant wachsen und bis 2030 über 50.000 neue Arbeitsplätze in Deutschland schaffen. Die Zahl der Arbeitsplätze könnte sich mehr als verdoppeln, da die Branche innerhalb des nächsten Jahrzehnts von 5 Mrd. EUR auf 12,5 Mrd. EUR wächst. Wenn das Wachstum der Solarenergie in Deutschland gut gesteuert wird, könnte sich die Größe des Sektors in den nächsten zehn Jahren verdoppeln, was zu einem Anstieg der Solararbeitsplätze in Deutschland führen würde.
Um die Zahl der Solararbeitsplätze in Deutschland zu erhöhen, muss die Bundesregierung die 52-Gigawatt-Grenze im Erneuerbare-Energien-Gesetz aufheben. Ein Markteinbruch in der Solarbranche würde die Klimaschutzbemühungen konterkarieren und tausende Arbeitsplätze gefährden. Die Studie skizziert den Wachstumskurs, der erforderlich ist, um jährlich zehn Gigawatt PV-Leistung an das deutsche Netz zu liefern. Das PV-Wachstum muss mit einer deutlichen Erhöhung der Speicherkapazität einhergehen.