Solarrechner Deutschland

In Deutschland sind Solarrechner weit verbreitet, um Eigenverbrauchsquoten und die Unabhängigkeit des Eigenheims vom Netzbetreiber zu berechnen. Der von der HTW Berlin entwickelte KOSTAL Solarrechner simuliert die optimale Leistung einer Solaranlage. In der Praxis kann jedoch oft von den Ergebnissen abgewichen werden. Hier einige Tipps zur Nutzung von Solarrechnern in Deutschland. – Geben Sie die Zeitzone Ihres Standorts ein, wenn Sie den Rechner verwenden

– Verwenden Sie einen Online-Rechner. Project Sunroof kombiniert Kartendaten und Sonnenlichtinformationen, um Ihnen mitzuteilen, ob Ihr Haus genug Sonnenlicht erhält, um Sonnenkollektoren zu unterstützen. Zuvor war dieses Tool nur für Menschen in den USA verfügbar. Google hat es nun auch in Deutschland verfügbar gemacht. Der Rechner wurde entwickelt, um Benutzern die beste Lösung für ihre individuelle Situation zu bieten. So finden Sie ganz einfach die kostengünstigste Solaranlage für Ihr Zuhause.

– Verwenden Sie ein kostenloses Online-Tool. Der PVgis-Rechner schätzt die potenzielle Stromerzeugung einer Solaranlage. Der Rechner zeigt auch die jährliche Ausgangsleistung von PV-Modulen. PVgis schlägt auch eine Googlemap-Anwendung vor. Dieses Tool deckt fast die ganze Welt ab und kann Ihnen helfen, die beste Option für Ihr Zuhause auszuwählen. Dieses Tool kann auch die jährliche und monatliche Leistung berechnen, die von festen oder zweiachsigen Solar-PV-Trackern erzeugt wird.