BP Solar Germany GmbH, eine Einheit des Ölgiganten BP, hat sich bereit erklärt, bis zu 15 MW Photovoltaikmodule an Energybau Solar Power Benelux BV, einen Vertreiber von Solarstromprodukten in den Benelux-Ländern, zu liefern. Das Unternehmen wird alle PV-Module in Größen von 175 W bis 230 W liefern. Der Deal soll das Geschäft des Unternehmens in Nordeuropa erweitern.
BP Solar ist eine Tochtergesellschaft des Öl- und Gasgiganten BP. Das Unternehmen war ein Pionier der Solarenergie und Ende der 1990er Jahre einer der größten Hersteller von Photovoltaikzellen weltweit. Nach fast 40 Jahren an der Spitze der Solarindustrie schloss BP Solar 2011, nachdem es nicht mehr mit der Konkurrenz mithalten konnte. Das Unternehmen wurde von einer Sammelklage wegen defekter Solarmodule getroffen.
Obwohl das Unternehmen die Produktion von Solarmodulen eingestellt hat, erfüllt es weiterhin Garantieansprüche. Ihre Websites sind veraltet und führen die vor Jahren verkauften Panels nicht mehr. Darüber hinaus sind viele ihrer Panels nicht mehr auf Lager. Tatsächlich hat BP seit fast einem Jahrzehnt kein Solarpanel mehr hergestellt, und wenn sie noch verkauft würden, würden sie nicht einmal Industriestandards erfüllen. Das Unternehmen hat eine Klage gegen Verbraucher wegen fehlerhafter Solarmodule eingereicht.