Solární práce v Německu

Solarjobs in Deutschland boomen, aber die Zahlen sind nicht so beeindruckend, wie es sich die Regierung erhofft. Im Jahr 2010 betrug die Zahl der Arbeitsplätze in Deutschlands Erneuerbare-Energien-Branche 367.400. Im Jahr 2010 war der Sektor der erneuerbaren Energien auf ein Rekordhoch gewachsen und übertraf Berichten zufolge die Zahl der Beschäftigten in der Chemiebranche – Deutschland ist die Heimat des weltgrößten Chemieunternehmens BASF. Bis 2011 schrumpften die Zahlen jedoch, und es gab weniger als drei Millionen Solararbeiter im Land.

In Deutschland ist die Zahl der Solarjobs in den letzten zehn Jahren stark gestiegen, das Umweltministerium prognostiziert, dass die Branche bis 2020 mehr als 400.000 neue Jobs schaffen wird. 2004 wurden nur eine Million solcher Jobs prognostiziert, dieses Wachstum ist also ein Zeichen einer sich beschleunigenden Industrie. Doch trotz der stark steigenden Nachfrage nach Solarenergie in Deutschland befinden sich die meisten dieser Arbeitsplätze immer noch im Ausland. Für im Inland lebende Deutsche ist die Zahl der Arbeitsplätze im Erneuerbare-Energien-Sektor begrenzt.

In Köln sind die Büros des Unternehmens über ganz Deutschland verteilt, und das Unternehmen hat seine Aktivitäten aggressiv auf Europa ausgeweitet. Das Unternehmen arbeitet mit Landbesitzern zusammen, die über geeignete Flächen für die Solarentwicklung verfügen. Nachdem sie die richtigen Immobilien gefunden haben, verhandeln sie Pacht- und Landoptionsverträge sowie lokale Unterstützungs- und Netzanschlussprozesse. Wenn ein Projekt Beschränkungen auf dem Land hat, wenden sie sich an die Eigentümer und sichern die notwendigen Verträge. Gesucht werden auch Personen, die im Projektmanagement erfahren sind und fließend Deutsch und Englisch sprechen.