Einer der Hauptfaktoren, der die Entwicklung von Solarturbinen in Deutschland vorangetrieben hat, ist die Präsenz von Energiegenossenschaften. Diese Gemeinden haben die Sache selbst in die Hand genommen. Sie sind autark und haben die Energieunabhängigkeit in ihrer Gemeinde vorangetrieben. Die Regierung und die großen Versorgungsunternehmen haben diese Gruppen nicht ermutigt, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Aber das soll sich ändern. In Deutschland nutzen mittlerweile mehr als eine Million Haushalte Solaranlagen mit Batteriespeicher.
Die Solarindustrie in Deutschland floriert dank gesunkener Preise für Lithium-Ionen-Batterien. Mit 49 Gigawatt im Jahr 2019 weist Deutschland zudem die weltweit höchste Anzahl installierter Solarstromanlagen auf. Damit ist Deutschland führend in der Solarstromerzeugung. Aber es geht nicht nur um große Projekte. Es ist wichtig zu erkennen, dass kleine Solarturbinen einen tiefgreifenden Einfluss auf Ihr tägliches Leben haben können.
In Deutschland wächst die Solarbranche. 2019 sind mehr als 49 Gigawatt installiert. Und das Land hat eine starke Solarindustrie, mit Einspeisevergütungen, die dafür sorgen, dass die Verbraucher entlohnt werden. Das macht es zu einem guten Ort, um in Solarenergie zu investieren. Sie können mit Sonnenkollektoren Geld verdienen und auch Ihren Teil dazu beitragen, indem Sie saubere Energie nutzen. Mit Hilfe dieser erneuerbaren Energietechnologien können Sie dazu beitragen, die Umwelt und den Planeten zu retten.